GEHEIMNISUMWOBENE ORTE - Serie 2/3
- Christin Breuil

- 1. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 2 Tagen

Ein Buch, drei Bildserien –
und die Poesie eines verlorenen Ortes
Seit meiner Jugend begleitet mich „Le Grand Meaulnes“ von Alain Fournier – ein Roman voller Geheimnis, flüchtiger Lichtmomente und fragiles Verwunderung. Die festlich erleuchteten Säle, das Murmeln der Gäste zwischen Kerzenflammen, das Rascheln der alten Kostüme, die geheimen Winkel des verfallenen Landguts – all dies hat mein bildnerisches Vorstellungsvermögen geprägt.
Zwischen Erinnerung und Traum finden meine Bilder ihren Raum. So entstanden drei kleine Serien, die – jede auf ihre Weise – die Poesie dieses Universums weitertragen.
Zweite Serie: Geheimnisumwobene Orte
Wie schon in „Die Seidenweste“ steht auch hier Le Grand Meaulnes im Zentrum meiner Inspiration. Dieser Roman ist durchzogen von Bildern, die zwischen Traum und Wirklichkeit schweben – wie Erinnerungen, die nie ganz verblassen.
Sein Schauplatz, die Sologne, ist eine Landschaft voller Stille und Geheimnis. Ich reiste dorthin, um ihre Atmosphäre zu spüren: die feuchten Wiesen, die alten Mauern, die nebligen Teiche. Überall scheint etwas Unsichtbares zu schlummern – wie das Echo einer längst vergangenen Jugend.
Diese Serie ist eine Annäherung an jenes „verlorene Landgut“, das Augustin Meaulnes so verzweifelt sucht – ein Ort zwischen Erinnerung und Sehnsucht. Die Farben sind gedämpft, wie von Zeit und Traum überzogen. Linien tauchen auf und verschwinden wieder, als würden sie sich im Nebel verlieren.
Für mich wurde die Sologne zu einem inneren Raum, in dem sich meine eigenen Erinnerungen mit denen des Buches verbinden. So entstanden diese Bilder – als stille Meditation über das, was bleibt, wenn die Geschichte endet.
Ferne Orte ... ... Träume oder Realität?
Der Schleier des Imaginären. ... Wohlverdiente Pause: Realität :-)
Die Serie „Geheimnisumwobene Orte“ umfasst vier kleine Werke auf Aquarellpapier im Format 12 × 12 cm, gerahmt in einem weißen Holzrahmen von 27 × 27 cm. 2020.
Jedes Bild kann einzeln erworben werden.
Die Abholung ist im Atelier möglich, auf Wunsch sende ich die Arbeiten auch gerne per Post (zzgl. Versandkosten).











Kommentare